Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen die besten digitalen Innovationen für intelligente Mobilität. Bewerbungen rund um das diesjährige Thema „Teilhabe“ sind bis 3. Juli 2016 unter www.deutscher-mobilitätspreis.de möglich.
Trier – Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine mobile Gesellschaft“ können sich ab sofort innovative Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis bewerben. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur rufen den bundesweiten Wettbewerb in diesem Jahr erstmalig aus. Ziel ist, das Potenzial digitaler Ideen „made in Germany“ für die Mobilität von morgen aufzuzeigen. Die Trierer Bundestagsabgeordnete Katarina Barley unterstützt den Wettbewerb und empfiehlt innovativen Projekten seiner Region die Teilnahme.
„Ich hoffe sehr, dass Unternehmen aus der Region diese Chance ergreifen, um ihre Ideen einem breiteren Publikum zu präsentieren.“ so Barley.
Innovationen für eine mobile Gesellschaft: Thema Teilhabe im Fokus
Gesucht werden im Wettbewerbsjahr 2016 zehn wegweisende Best-Practice-Projekte zum Schwerpunktthema Teilhabe. Denn mobil zu sein bedeutet individuelle Lebensqualität und persönliche Freiheit. Die Preisvergabe dreht sich deshalb dieses Jahr um die Frage, wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft mobiler macht.
Bis einschließlich 3. Juli 2016 können sich Unternehmen, Start-ups, Kommunen, Universitäten, und andere Organisationen mit Sitz in Deutschland bewerben. Erfolgsaussichten hat, wer mit innovativen Projekten die Chancen der Digitalisierung nutzt, Mobilität intelligenter macht und die gesellschaftliche Teilhabe fördert. Unter www.deutscher-mobilitätspreis.de können innovative Projekte aus ganz Deutschland ihre Bewerbung einreichen. Eine 15-köpfige prominente Jury wählt zehn Preisträger aus. Die Sieger werden im September 2016 in Berlin gekürt
Weiterführendes Material
Weiterführende Informationen sowie das Online-Bewerbungsformular sind unter www.deutscher-mobilitätspreis.de verfügbar.
Flyer: www.deutscher-mobilitätspreis.de/wettbewerbsflyer
Wettbewerbstrailer: https://youtu.be/aN4nkgoVtxg