Trier. Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl wirbt die Trierer SPD- Bundestagsabgeordnete Katarina Barley für das bundesweite Schulprojekt „Juniorwahl 2017“ und ruft alle weiterführenden Schulen in ihrem Wahlkreis auf, sich zu beteiligen.
Bei der Juniorwahl simulieren Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 den Wahlvorgang. So bilden sie wie bei der Bundestagswahl einen Wahlvorstand, erhalten Wahlbenachrichtigungen, legen Wählerverzeichnisse an und stellen Wahlkabinen auf. Die bundesweiten Ergebnisse der Juniorwahl werden am Wahlabend bekanntgegeben.
Das Projekt richtet sich an alle Schulformen der Sekundarstufen I und II ab der siebten Klassenstufe und Berufsschulen. Teilnehmen können sowohl einzelne Schulklassen als auch ganze Schulen. Alle teilnehmenden Klassen erhalten ein umfangreiches Unterrichts- und Wahlpaket zur Durchführung der „Juniorwahl 2017“.
„Junge Menschen werden zunehmend politischer. Sie bewegt was in unserem Land und in der Welt passiert. Das erlebe ich bei meinen Besuchen in Schulklassen. Aber wir sehen es zum Beispiel auch an den „Pulse of Europe“-Veranstaltungen in ganz Deutschland. Freie Wahlen bilden den Grundpfeiler unserer Demokratie. Die Juniorwahl ist deshalb eine gute Gelegenheit unser politisches System authentisch kennenzulernen“, erklärt Barley.
Das Schulprojekt wird vom Deutschen Bundestag in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.
Weitere Informationen gibt es unter www.juniorwahl.de
Bildquelle: www.juniorwahl.de