06502 / 9369950 kontakt@katarina-barley.de

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Erhalt aller 17 staatlichen Bildungszentren beschlossen. „Damit hat auch das Trierer Bildungszentrum wieder Planungssicherheit“, freute sich die Trierer SPD-Bundestagsabgeordnete Katarina Barley.

Nachdem sich der Bundesrechnungshof kritisch zur Wirtschaftlichkeit der Bildungszentren (BIZ) geäußert hatte, hatte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein externes Institut mit der Evaluierung der Bildungszentren beauftragt. Ein tragfähiges Konzept zur Zukunft der Bildungszentren wurde erstellt, aus dem Kosteneinsparungen von rund 25 Prozent sowie Kapazitätsanpassungen hervor gehen.

Jetzt hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für das neue Konzept bewilligt, mit dem trotz Einsparungen von ca. 5,5 Millionen Euro alle 17 bundesweiten Bildungszentren erhalten bleiben. „Die BIZ leisten eine hervorragende politische Bildungsarbeit für die Bundesfreiwilligen. Die engagierte Arbeit der Lehrkräfte und Beschäftigen in den Zentren unterstützen wir und freuen uns auch für die Regionen Trier, dass die wertvolle Arbeit der Bildungszentren fortgeführt werden kann,“ sagte Barley.

Es sei Chance und Verpflichtung des Staates zugleich, durch politische Bildungsarbeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes insbesondere bei jungen Menschen Demokratiebewusstsein und bürgerschaftliches Engagement zu stärken.