Wie sieht innovative Suchtprävention vor Ort aus? Zu diesem Thema haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung einen bundesweiten Wettbewerb ausgeschrieben. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katarina Barley weist darauf hin, dass sich Städte und Gemeinden noch bis zum 15. Januar 2016 um eine Förderung bewerben können.
„Drogen- und Suchtprävention findet vor allem vor Ort, in der Kommune statt. Auch in der Region Trier haben viele in den letzten Jahren sehr engagiert Strukturen für gute Konzepte geschaffen. Diese Initiativen sollten über die Region hinaus bekannt werden, damit andere davon profitieren können. Ich möchte sie ermuntern, sich am Wettbewerb zu beteiligen“, sagte Barley.
Ausgezeichnet werden Maßnahmen aus dem gesamten Spektrum suchtpräventiver Arbeit. Vergeben werden Preisgelder von insgesamt 60.000 Euro. Zusätzlich steht für Projekte, die in Kooperation mit den Krankenkassen vor Ort umgesetzt werden, ein Sonderpreis von 10.000 zur Verfügung. Anmeldeunterlagen und Informationen unter www.kommunale-suchtpraevention.de