06502 / 9369950 kontakt@katarina-barley.de

Ohne eine gesicherte Energieversorgung wäre unsere moderne Gesellschaft nicht denkbar. Strom und Wärme sind kostbare Produkte, deren unbedachte Verschwendung vermieden werden sollte. Durch die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas wird die Erwärmung unserer Atmosphäre weiter voranschreiten. Die Folgen des Klimawandels werden uns alle betreffen. Atomkraftwerke können dabei keine Lösung sein, denn die bis heute nicht geklärte sichere Entsorgung der radioaktiven Abfälle und die Gefahr eines nicht beherrschbaren Störfalls stellen nicht hinnehmbare Risiken dar.

Darum müssen wir eine nachhaltige Energiewende mit erneuerbaren Energien gestalten. Hierbei setzen wir uns insbesondere bei der Windkraft dafür ein, das Vergabeverfahren mit größtmöglicher Transparenz im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern und unter Beachtung des Naturschutzes zu führen. Das Gleiche gilt auch für den uns bevorstehenden Netzausbau. Auf Bundesebene gilt es, die international festgesetzten Ziele bis 2030 umzusetzen und auch darüber hinaus Pläne zum Klimaschutz zu entwickeln. Dabei ist auch klar, dass das EEG reformiert werden muss. Wir setzen uns für eine Erneuerung ein, bei der die Verbraucher/innen keine horrenden Strompreise erwarten müssen. Auch zum Thema Energieeffizienz werden wir eine Reihe von Punkten wie etwa die kostenlose Energieberatung für Familien mit geringem Einkommen anregen.

 

: zurück zur Themenübersicht