06502 / 9369950 kontakt@katarina-barley.de

Schon 1923, zwischen den beiden Weltkriegen, haben Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sich für die europäische Einigung ausgesprochen. 2012 wurde die Europäische Union für viele Jahrzehnte des Friedens auf unserem Kontinent mit dem Nobelpreis geehrt.

Frieden und Wohlstand kann Europa nur gemeinsam verteidigen. Dazu bedarf es einer Entschlossenheit und Überzeugungskraft, für den europäischen Fortschritt einzustehen, die ich bei der schwarz-gelben Bundesregierung vermisste.

Europa muss sozialer und demokratischer werden, denn die Entscheidungen auf EU-Ebene greifen oft tief in unsere Lebensbedingungen ein. Dazu gehört beispielsweise, dass die Verhandlungen über das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) mit den USA nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden dürfen.

Es kann nur eine europäsiche Lösung für das Problem der immensen Jugendarbeitslosigkeit in vielen Mitgliedsstaaten geben. Ein wirtschaftlicher Absturz dieser Mitgliedsstaaten gefährdet Existenzen und ist auch für uns eine Bedrohung. Dennoch ist es keine Alternative aus der Währungsunion auszusteigen, denn wir profitieren wie kaum ein anderes Land vom Euro.

 

: zurück zur Themenübersicht