06502 / 9369950 kontakt@katarina-barley.de

Seit vielen Wochen streiken in Deutschland und weltweit hunderttausende Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz. Der Freitag ist der Tag der jungen Menschen geworden, die die Welt vor dem Klimakollaps retten wollen. Es ist großartig, dass sich so viele junge Menschen für dieses so wichtige Thema einsetzen und engagieren. Wir sollten junge Menschen in ihrem politischen Engagement bestärken. Der Klimawandel ist eine reale Bedrohung für unsere Zukunft.

Am 15. März war ich auf der Fridays for Future Demo in Berlin, um die vielen jungen Menschen in ihrem Einsatz für den Klimaschutz zu unterstützen. Ich habe großen Respekt davor, dass viele Schülerinnen und Schüler für ihre Zukunft auf die Straße gehen. Die Demonstrationen zeigen, dass viele junge Leute in Deutschland politisch aktiv sind, was absolut wünschenswert ist. Das Handeln der Erwachsenen entscheidet über ihre Möglichkeiten und über ihre Zukunft. Ich nehme die Anliegen der Jugend ernst und möchte, dass sie mehr Gehör finden. Deswegen bin ich dafür, Jugendlichen mehr politische Teilhabe zu ermöglichen und das Wahlalter auf 16 Jahre herabzusetzen.

Wir als SPD wollen eine junge Generation, die Verantwortung übernimmt, kritisch denkt, sich für unsere Gesellschaft engagiert und politisches Bewusstsein entwickelt. Dafür brauchen sie keine selbsternannten Profis und auch keine altväterlichen Ratschläge, sondern eine Möglichkeit der Beteiligung auch durch die Initiative Fridays for Future.