Insgesamt 60 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik sind dann zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin und können sich selbst einen Eindruck von einem vielfältigen Berufsbereich machen. “Der Girls’Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen. Deshalb beteiligt sich meine Fraktion schon zum zwölften Mal am Girls’Day”, erklärt Barley.
Die Mädchen können an diesem Tag durch eine Besichtigung das Reichstagsgebäude kennenlernen. Im Rahmen eines Planspiels lernen die Teilnehmerinnen, wie ein Gesetzentwurf eingebracht werden kann und wie ein Gesetz verabschiedet wird und in Kraft tritt. Außerdem werden den Mädchen bei einer Diskussionsrunde erfahrene Politikerinnen Rede und Antwort stehen und Wege aufzeigen, welche Qualifikationen notwendig sind, um in der Politik engagiert und erfolgreich zu arbeiten.
“Du bist zwischen 14 und 18 Jahre alt und möchtest mal einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages werfen? Dann schreibe mir bis zum 7. März, weshalb Du mitmachen möchtest”, ruft Katarina Barley alle interessierten Mädchen auf. Die kurze Bewerbung kann per E-Mail an katarina.barley@bundestag.de oder per Post an Katarina Barley MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin versandt werden.