06502 / 9369950 kontakt@katarina-barley.de

Trier. Das Programm „Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ soll in Trier weitergeführt werden. Die Antragsskizze zur Fortführung des Projekts wurde im Bundesministerium für Bildung und Forschung sehr positiv aufgenommen. Nun wurde das Bildungs- und Medienzentrum Trier aufgefordert den formellen Antrag einzureichen. Das berichtet die Trierer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Katarina Barley.

 

Kernstück des Programms sind das zentrale Selbstlern- und Beratungszentrum sowie niederschwellige Lernangebote mit Lernpaten in Lerncafés und einem Lerntreff in den Stadtteilen. Es ist ein Angebot an Menschen, die sonst nicht an Lese- und Schreibkursen teilnehmen würden. Mit knapp 80 Mitgliedern ist das Trierer Bündnis das bundesweit größte Alphabetisierungsbündnis. „Analphabetentum ist viel verbreiteter als man gemeinhin glaubt. Alphabetisierung ist deshalb der erste Schritt auf dem Weg zum Arbeitsmarkt und gleichzeitig die Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. Deshalb muss das Projekt muss im November fortgesetzt werden“, sagt Katarina Barley.