06502 / 9369950 kontakt@katarina-barley.de

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember 2014 erklärt die Trierer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Katarina Barley:

„Für 23 Millionen Menschen in Deutschland gehört freiwilliges Engagement wie selbstverständlich zu ihrem Leben. Dabei sind die Formen sehr unterschiedlich: Nachbarschaftshilfe gehört ebenso dazu, wie die Unterstützung von Flüchtlingen, das Einbringen im Sportverein, oder den Einsatz für den Erhalt der Dorfbibliothek. Ein allen bekanntes Beispiel sind die Mitarbeiter der freiwilligen Feuerwehren und des THW, die einen wichtigen Beitrag im Brand- und Katastrophenschutz leisten und mit großer Verantwortung und unter enormen Einsatz die Mitmenschen schützen und dabei Ihre Gesundheit und Leben riskieren. Dafür gebührt Ihnen große Anerkennung.

Der  Internationale Tag des Ehrenamtes wurde 1985 von den Vereinten Nationen ausgerufen, denn Freiwilliges Engagement zum Wohle unserer Gesellschaft ist keine Selbstverständlichkeit. Es darf deshalb nicht als Bürge herhalten an Stellen, an denen eigentlich der Staat gefordert ist. Wir müssen den Sinn von Engagement erhalten. Es garantiert innovative Ideen und Lösungsansätze und eine rege Mitmachkultur. Engagement ist sinnstiftend und fördert Vertrauen. Menschen, die sich engagieren, identifizieren sich stärker mit der Region in der sie leben. So entsteht demokratische Kultur.“