Berlin/Trier. Hervorragende publizistische Arbeiten, die zur Beschäftigung mit dem Parlamentarismus anregen oder zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen, werden auch dieses Jahr wieder mit dem Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgezeichnet, darauf weist die Trierer Bundestagsabgeordnete Katarina Barley hin. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages verleihen.
Die publizistischen Arbeiten können sowohl in Tages- oder Wochenzeitungen, in regionalen oder überregionalen Medien, in Printmedien, Online-Medien oder in Rundfunk und Fernsehen erschienen sein. Sie müssen nach dem 15. Oktober 2013 erschienen sein und bis zum 1. Oktober 2014 vorliegen.
Berücksichtigt werden sowohl Eigenbewerbungen als auch Benennungen durch Dritte. Dem Bewerbungsschreiben sind zehn Exemplare der zur Auszeichnung vorgeschlagenen Arbeit und ein Lebenslauf beizufügen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Fachjury aus sieben renommierten Journalistinnen und Journalisten.
Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2014 an folgende Adresse: Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste, Fachbereich WD1, Platz der Republik 1, 11011 Berlin. Informationen in Internet unter: http://www.bundestag.de/Medienpreis, Tel: 030/227-38630.