von Dr. Katarina Barley, MdB
Die Mitgliedschaft in der SPD ist in diesen Tagen so spannend wie lange nicht mehr. Vom 6. bis 12. Dezember werden alle Mitglieder per Briefwahl über die Zustimmung oder Ablehnung des Koalitionsvertrages mit der Union abstimmen. Mit dabei werden auch 65 Mitglieder sein, die wir im Wahlkreis Trier während des Wahlkampfes für die SPD gewonnen haben. Wir sind die modernste Partei Europas. Durch den Einfluss auf wichtige Entscheidungen wird politisches Engagement attraktiv.
Wer in die SPD eintritt, möchte unsere Gesellschaft besser machen und etwas bewegen. Diese Motivation ist seit 150 Jahren ungebrochen. Im Wahlkampf sind die Genossinnen und Genossen kämpferisch für unsere Kernforderungen auf die Straße gegangen. Die Mobilisierung hat gestimmt. Wir waren viel unterwegs und in Kontakt mit den Menschen. Gemeinsam mit meinen Unterstützerinnen und Unterstützern habe ich hunderte Gespräche an den Haustüren geführt. Wir waren vor Ort bei Diskussionen, Festen und Veranstaltungen.
Das zahlt sich über den Wahlabend hinaus für die SPD aus: 65 Neumitglieder konnten wir im Wahlkreis Trier während des Wahlkampfes für die SPD gewinnen. Dass ich auf dem Bundesparteitag in Leipzig als eine der zehn besten Mitgliederwerberinnen und -werber ausgezeichnet werde, freut mich besonders. Das zeigt, dass wir bundesweit, in Rheinland-Pfalz und im Wahlkreis Trier mit dem Graswurzelwahlkampf gute Arbeit geleistet haben.
Während jetzt in Berlin hart darum gerungen wird, unsere sozialdemokratischen Positionen in konkrete Verhandlungsergebnisse umzusetzen, treten weiterhin zahlreiche Neumitglieder jeden Alters der SPD bei. Die Spanne geht bei unseren Neumitgliedern vom Rentner Ende 70 bis zum 14-jährigen Schüler. Diese Entwicklung ist fantastisch und zeigt, dass die SPD sich bewegt und für viele Menschen attraktiv ist. Die Parteireform, die Sigmar Gabriel und ganz maßgeblich Andrea Nahles vorangetrieben haben, fruchtet. Wir stimmen nicht mit ein in den medialen Abgesang von der Parteienverdrossenheit der Bürgerinnen und Bürger. Die SPD ist eine lebendige Mitgliederpartei, die Menschen anzieht und zum Mitmachen animiert. „Das WIR entscheidet“, ist keine hohle Phrase, sondern Ausdruck unserer Parteiidentität.
Die Erwartungen der neuen Genossinnen und Genossen an die innerparteilichen Beteiligungsprozesse sind entsprechend hoch. Aber das passt sehr gut zu dieser spannenden Zeit. Die SPD hat sich mit ihrem Konvent entschlossen, zum ersten Mal in ihrer 150-jährigen Geschichte alle Mitglieder über eine Koalitionsentscheidung final abstimmen zu lassen. Etwas zu bewegen und Einfluss auf politische Entscheidungen zu haben, das treibt uns in der SPD voran. Wir sind auf einem guten Weg mit Mut und gegenseitigem Vertrauen. „Mehr Demokratie wagen“ – das hat der SPD in 150 Jahren nicht geschadet.
Dieser Beitrag erschien zuerst in der Rheinland-Pfalz-Ausgabe der SPD-Zeitung “Vorwärts”.