Die Trierer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Katarina Barley erklärt:
Am 2. Juli 2014 hat das Kabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. Darin enthalten ist auch die weitere Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser. Das entsprechende Aktionsprogramm sollte ursprünglich zum Ende des Jahres 2014 auslaufen. Nach intensiven Haushaltsverhandlungen können die erfolgreichen Projekte für das Miteinander der Generationen weiter geführt werden.
Damit ist auch die Finanzierung für die Mehrgenerationenhäuser in Hermeskeil und Saarburg für das Jahr 2015 gesichert. Unsere bewährten Einrichtungen in der Region Trier haben endlich Planungssicherheit.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich bereits frühzeitig für eine Weiterführung des erfolgreichen Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser eingesetzt. Denn unter Schwarz-Gelb wurden die Mittel gekürzt. Zudem läuft eine Kofinanzierung aus dem Europäischen Sozialfonds zum Jahresende aus. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung ist es gelungen, die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im jetzt verabschiedeten Regierungsentwurf für den Haushalt 2015 sicherzustellen.
Die Mehrgenerationenhäuser in Hermeskeil und Saarburg leisten eine wichtige Arbeit als zentrale Begegnungsstätten, die das Miteinander der Generationen vor Ort fördern. Durch die vielfältigen Veränderungen unserer immer älter und bunter werdenden Gesellschaft werden generationenübergreifende Orte immer wichtiger. Die Mehrgenerationenhäuser sind auch eine Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels.