Seitdem ich 2013 zur Bundestagsabgeordneten gewählt wurde, habe ich vielfältige Aufgaben im Parlament wahrgenommen.
Ehemalige Ämter:
Aktuelle Ämter:
Seit dem 14. März 2018 bin ich Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz. Als Mitglied der Regierung leite ich ein Haus mit fast 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Bundesministerium berät andere Ministerien bei der Vorbereitung von Gesetzesentwürfen. Des Weiteren erarbeitet es Gesetzentwürfe unter eigener Feder. Ein wichtiges Thema der Arbeit ist der Verbraucherschutz. Hier geht es darum, das Machtgefälle zwischen Wirtschaft und Verbrauchern zu reduzieren. Dafür werden Rechtsvorschriften erarbeitet, die Irreführung und Täuschung verbieten sowie Rechtssicherheit gewährleisten.
Informationen zu meiner Arbeit als Ministerin finden Sie auf den Seiten des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Fragen, die meine Tätigkeit als Bundesministerin betreffen, können Sie direkt an das Bundesministerium senden.
Als Bundestagsabgeordnete trete ich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in meinem Wahlkreis Trier und Trier-Saarburg ein.
In der Landesgruppe Rheinland-Pfalz setze ich mich für unser schönes Bundesland ein. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen unseres Bundeslandes einzubringen und enge Kontakte zwischen Bund und Land zu pflegen. Die Landesgruppe setzt sich aus allen rheinland-pfälzischen SPD-Bundestagsabgeordneten zusammen.
Ich bin Mitglied in der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Parlamentariergruppe. Unser Ziel ist es, einen kontinuierlichen Dialog mit dem luxemburgischen und dem belgischen Parlament zu führen. Auf Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der Partnerstaaten tauschen wir Informationen, Meinungen und Erfahrungen aus, gelegentlich werden wir auch gemeinsam Tätig.
2014 wurde die überfraktionelle Trierer Runde ins Leben gerufen. Seitdem treffe ich mich regelmäßig mit den Bundestagsabgeordneten der Region. Wir beraten dabei über unterschiedliche Themen, die unsere Bürgerinnen und Bürger vor Ort betreffen.