06502 / 9369950 kontakt@katarina-barley.de

Berlin/Trier. Beim Ideenwettbewerb „EnEff.Gebäude.2050“ werden jedes Jahr herausragende und innovative Konzepte im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie prämiert. Neben vier weiteren Unternehmen werden die Stadtwerke Trier (SWT) in der Kategorie „Konzepte für zukunftsweisende Gebäude und Quartiere“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.

Die Trierer SPD-Bundestagsabgeordneten Katarina Barley gratuliert den Stadtwerken Trier: „Der Ideenwettbewerb trägt zur Findung und Förderung neuartiger Beiträge für energetisch zukunftsweisende Neubau- und Sanierungsprojekte im Gebäudebereich bei. Das Konzept der SWT ist auf viele andere Standorte im Land übertragbar. Damit überzeugt das kommunale Unternehmen in Berlin einmal mehr mit Innovation“ erklärt Katarina Barley.

Das Konzept „Energie- und Technikpark“ zeichnet sich durch eine integrale Betrachtung von Standort, Umgebung und Energiekonzept aus. Die Nahwärmeversorgung über ein bereits vorhandenes Klärwerk ist ein Beispiel für effiziente Energienutzung.

„Auch mit der Entwicklung des Pumpspeicherkraftwerks Rio haben die SWT bewiesen, die Energiewende mutig gestalten zu wollen. Nach wie vor ist das PSKW Rio ein wichtiges Zukunftsprojekt für unsere Region. Deshalb werde ich mich auf Bundesebene für bessere Rahmenbedingungen einsetzen. Langfristig brauchen wir gute Lösungen, um regional erzeugten Strom aus regenerativen Energien speichern und ausregeln zu können“ erinnert Barley abschließend.