Unterwegs im Wahlkreis
Als Bundestagsabgeordnete arbeite ich nicht ausschließlich im Reichstag in Berlin, sondern bin vor allem Ansprechpartnerin für die Menschen in der Stadt Trier, im Landkreis Trier-Saarburg, im Eifelkreis Bitburg-Prüm und im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Aus vielen Diskussionen weiß ich, dass in der Wahrnehmung vieler Bürgerinnen und Bürger das Bild der Abgeordneten-Arbeit durch die Reden im Plenum und die Sitzungstage in Berlin geprägt ist. Gesetze werden doch schließlich in Berlin gemacht, ist die landläufige Meinung. Das ist vom Grundsatz her richtig, aber ohne die Erfahrungen und Gespräche im Wahlkreis funktioniert die Arbeit im Detail in Berlin nicht.
Deshalb bin ich mehr als die Hälfte des Jahres in meinem Wahlkreis unterwegs. Ich biete Bürgersprechstunden an und komme viel rum. Ich besuche Schulen, soziale Einrichtungen, Verwaltungen, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbände, Vereine, Bürgerinitiativen und Gliederungen an der Basis meiner Partei. Dabei geht es auf der einen Seite um die Vermittlung von Politik und auf der anderen Seite stets um die Frage „Wo drückt der Schuh?“ Was erwarten die Menschen in der Region Trier von den Abgeordneten in Berlin? Was sind die Interessen meiner Wählerinnen und Wähler? Dieser Dialog schafft das Fundament für gute Gesetzgebung und ist mir wichtig.