06502 / 9369950 kontakt@katarina-barley.de

Trier. Das Programm „Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ wird in Trier weitergeführt. Der Trierer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Katarina Barley liegen Informationen vor, dass das Bundesbildungsministerium 538.000 Euro zur Fortführung bewilligt. Damit kann die erfolgreiche Arbeit des Bildungs- und Medienzentrums Trier ab dem 1. November 2015 fortgesetzt werden.

  

Berechnet nach den Ergebnissen der sogenannten Level-One-Studie der Universität Hamburg zum Ausmaß von Analphabetismus gibt es in Trier rund 10.000 Menschen, die von funktionalem Analphabetismus betroffen sind. Dies bedeutet, dass diese Menschen zwar einzelne Wörter und Sätze lesen und schreiben können, nicht jedoch zusammenhängende kürzere Texte wie zum Beispiel eine schriftliche Arbeitsanweisung verstehen. 

  

In den vergangenen drei Jahren verankerte das Programm in Trier sehr erfolgreich arbeitsplatzorientierte Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote. Dies erreichte besondere Anerkennung aus dem Bund.  

   

„Das Bundesbildungsministerium hat ein hohes Interesse an nachhaltigen und transferfähigen Ergebnissen. Deshalb sollen ab November Module in Trier entwickelt werden, die in andere Regionen bundesweit transferiert werden. Mit dem gut aufgestellten Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung wird Trier zur Modellregion“, erklärt Katarina Barley.