Noch immer haben es Menschen mit Behinderungen schwer auf dem regulären Arbeitsmarkt. Viele Arbeitgeber scheuen sich davor, Menschen mit Behinderungen auszubilden und einzustellen. Dabei sind der Zugang zum Arbeitsmarkt und die Teilhabe am Arbeitsleben von entscheidender Bedeutung für die gesellschaftliche Integration.
Über die bestehenden Fördermaßnahmen und Nachteilsausgleiche hinaus wurden im Koalitionsvertrag nahezu 20 Handlungsaufträge zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen vereinbart. Auf dem Arbeitsmarkt wurden bessere Chancen durch den Nationalen Aktionsplan 2.0 geschaffen und das Bundesteilhabegesetz sieht weitere Verbesserungen vor. Aber reicht das?
Wir leben in einer sich ständig verändernden Welt. Globalisierung, Digitalisierung, demogra scher Wandel – sie alle haben Auswirkungen auf die Struktur der Arbeitsmärkte und stellen damit auch die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vor neue Herausforderungen.
Welche Chance sie bieten und wo die Risiken liegen, darauf wollen wir einen Blick mit hochkarätigen Expert_innen wer- fen und darüber diskutieren, welche Maßnahmen nachhal- tig zu einer besseren Inklusion auf dem Arbeitsmarkt führen können.
Diskutieren Sie mit! Sie sind herzlich eingeladen zu unserem nächsten Trierer Wirtschaftsgespräch!
19.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Martin Gräfe, Friedrich-Ebert-Stiftung
Thematische Einführung
Dr. Katarina Barley MdB
Impuls
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Podiumsdiskussion mit
Verena Bentele
Annetraud Grote, Paul-Ehrlich-Institut, Beauftragte des Arbeitgebers für die Angelegenheiten
behinderter Menschen
Lothar Rommelfanger MdL, Sprecher für Menschen mit Behinderungen der SPD-Landtagsfraktion
Helga-Martina Trampert, Barmherzige Brüder Schönfelderhof, BeBiz Schweich, Leitung Rehabilitationsmanagement
Moderation
Dr. Katarina Barley MdB
21.00 Uhr
Ausklang der Veranstaltung bei einem kleinen Imbiss / Umtrunk
Veranstaltungsort:
IHK Tagungszentrum Trier
Herzogenbuscher Straße 12 54292 Trier