06502 / 9369950 kontakt@katarina-barley.de

Berlin/Trier. Auch in diesem Jahr sucht das von der Bundesregierung geründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) mit dem Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ erfolgreiche zivilgesellschaftliche Aktivitäten für eine lebendige und demokratische Gesellschaft, darauf weist die Trierer Bundestagsabgeordnete Katarina Barley hin.

„Demokratie bedeutet, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen und beginnt z.B. in der Familie, in der Schule sowie in der Freizeit. In der Region Trier gibt es viele gute Projekte, die zum Nachahmen anregen und Schule machen sollten,“ erläuterte Barley. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen, für ihr Engagement würdigen und sich in den Themenfeldern des BfDT bewegen: Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus.

Den Gewinner/-innen winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit. Bewerbungsschluss ist der 25.09.2016. Weitere Informationen unter www.buendnis-toleranz.de.

 

Foto: www.buendnis-toleranz.de