Berlin/Trier. Hervorragende wissenschaftliche Arbeiten, die zur Beschäftigung mit dem Parlamentarismus anregen oder zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen, werden auch dieses Jahr wieder mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages ausgezeichnet, darauf weist die Trierer Bundestagsabgeordnete Katarina Barley hin. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages verleihen.
Wissenschaftliche Studien können sowohl von Autor selbst als auch durch Dritte vorgeschlagen werden. Die Werke müssen in dreifacher Ausfertigung und nach Abschluss der gegebenenfalls vorangegangenen akademischen Verfahren eingereicht werden. Neben dem Anschreiben ist der Bewerbung ein Lebenslauf beizufügen. Berücksichtigt werden nur bereits publizierte Arbeiten, die seit dem 1. Juni 2014 erschienen sind. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Fachjury aus Wissenschaftlern unterschiedlicher Provenienz.
Einsendeschluss ist der 30. Juli 2016 an folgende Adresse: Deutscher Bundestag, Fachbereich WD 1, Wissenschaftspreis, Platz der Republik 1, 11011 Berlin. Informationen unter: vorzimmer.wd1@bundestag.de oder telefonisch: 030/ 2277-38630.