Vom 24. bis 30. April 2016 wird der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag stattfinden. Darauf weist die Trierer Bundestagsabgeordnete Katarina Barley hin. Die Veranstaltung wendet sich an Jugendliche, die ein besonderes Interesse an Medien und Politik haben und sich zudem mit der aktuellen Flüchtlingsproblematik beschäftigen.
„Eine andere Heimat“ ist das Motto des diesjährigen Workshops, der mittlerweile zum dreizehnten Mal stattfindet. Im Mittelpunkt stehen die 60 Millionen Menschen, die sich weltweit auf der Flucht befinden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich mit den Herausforderungen, die sich aus dem hohen Flüchtlingsaufkommen für Staat, Politik und Gesellschaft ergeben auseinandersetzten und hinterfragen, was das für die ankommenden Menschen bedeutet.
Sieben anspruchsvolle Tage erhalten 30 publizistische Nachwuchskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet die Möglichkeit, hinter die Kulissen des parlamentarischen Alltags und medialen Geschehens in der Hauptstadt zu blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten im Deutschen Bundestag sowie Expertinnen und Experten und berichten darüber.
Medieninteressierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 können sich bis zum 28. Februar 2016 bewerben. Nähere Informationen unter http://www.jugendpresse.de/bundestag. Nach Eingang
der Bewerbungsbeiträge wird eine Jury die Teilnehmenden auswählen. Veranstalter sind der Deutsche Bundestag, die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendpresse Deutschland.